EINLADUNG:

“IMMERSIVE ART” von 20.-22. Juni 2017 im KHM Wien

“Immersive Art” begreift sich als 2-tägiger praktischer Workshop mit den international renommierten Lichtexperten “Consuline” aus Mailand, die interessierten Vertretern aus dem Museumsbereich, Lichtdesignern und Technikern praktischen Einblick in ihre fundierte Beleuchtungspraxis von historischen Ölgemälden nach neurowissenschaftlichen Methoden ermöglichen.
Konkret werden in der Gemäldegalerie des KHM ausgewählte Werke von Rubens, sowie flämischer Meister u.a.  ins “rechte Licht gerückt”, die Lichtinstallationen werden danach für 3 Wochen der Öffentlichkeit zugänglich sein. Eine einmalige Gelegenheit grossartige Werke in “neuem Licht” zu sehen, die Veranstaltung wird von spannenden Lichtfirmen mit modernster Lichttechnik unterstützt.

Der dritte Seminartag gilt dem Thema Licht in Museen mit internationalen Vortragenden. Hier werden nicht nur die Methode von Consuline und die Workshopresultate im Detail präsentiert sondern es gibt auch weitere Fachvorträge zum Thema Licht in Museen

(Dr. Andrea Nanetti/SP, Emrah Baki Ulas/TR,UK; Anne Bureau/F; Veronika Mayerböck/A; Consuline – Francesco Iannone & Serena Tellini / IT)
Als lokaler Organisationspartner werden neben der technischen Leitung und einem Fachvortrag  von mir die Vermeyen Kartons im KHM in neues Licht gesetzt, dazu gibt es einen Fachvortrag mit dem Titel:

Lighting beyond art: choreographing views and appearances for the viewer

„The secret was to get inside whatever I was looking at.“ (John Berger)

source: „John Berger oder die Kunst des Sehens“, Film von Cordelia Dvorak, ARTE, Deutschland 2016

The lecture is taking the 1:1 realization of a new lighting concept for Vermeyen Cartoons at Kunsthistorisches Museum Vienna as a starting point. Reporting the demanding spatial situation discusses the topic of museumlighting at the intersection between historic art, architecture , conservation and human centered perception of art while scetching restrictions and possibilities. Aside the presentation of alternative lighting solutions the survey of the connectivity between visual perception and movement has a central focus: The experience of the visitor is enhanced by a subtle dramaturgy of conscious views and appearances, „choreographing cognition“ as a key to reading art.
Detailinformationen zu Online Registrierung und Teilnahme: http://events.via-verlag.com/current-events/
Vortragssprache von Workshop und Seminar ist Englisch.